GRATULATION ZU 60 JAHREN KURATORIUM JUNGER DEUTSCHER FILM
Pressemitteilung
1. Juli 2025
PROG Poducers of Germany gratuliert herzlich zum 60-jährigen Bestehen des Kuratorium junger deutscher Film!
Die Ankündigung des Beauftragten für Kultur und Medien, die avisierten Bundesmittel für die neue Talentförderung voraussichtlich im Oktober 2025 zur Verfügung zu stellen, kommt zur richtigen Zeit: Für uns schließt sich ein Kreis. 2021 stellte der Produzentenverband (heute PROG Producers of Germany) auf dem Filmfest München die NACHWUCHSSTUDIE vor und belegte erstmalig, dass eine Reform der Talentförderung sowie deren bedarfsgerechte Ausstattung auf Bundesebene dringend notwendig sind, um die Bedingungen nachhaltig zu verbessern, unter denen Produzent*innen, Regisseur*innen und Drehbuchautor*innen ihre Karrieren starten und aufbauen. Weitere vier Jahre später ist die Talentförderung zu einer zentralen Säule der Filmförderreform geworden. So blickt das Kuratorium junger deutscher Film nicht nur auf 60 Jahre Filmgeschichte zurück, sondern bricht jetzt mit einem finanziell sichereren Fundament aus Bundes- und Ländermitteln in eine neue Ära der Talentförderung auf und kann so einen relevanten Teil zur Stärkung künstlerischer und personeller Viefalt sowie des unabhängigen Filmschaffens in Deutschland beitragen.
„Wir gratulieren dem Kuratorium herzlich zu 60 Jahren! Verbunden damit ist die Hoffnung, dass der Bund im Rahmen der Haushalte für 2025/2026 die angekündigten Mittel zur Verfügung stellt und gleichzeitig mit deren Bestätigung die lang erwartete Förderrichtlinie und ein Gremium vorgestellt werden, das noch in diesem Jahr Gelder nach dem neuen Modell vergibt. Dennoch darf der Neustart des Kuratoriums nicht das Ende der Reformbestrebungen im Talentfilm sein. Eine mögliche Investitionsverpflichtung muss Anreize für Investitionen in aufstrebende Talente und ihre Werke beinhalten. Eine neue Anreizförderung muss auch die besonderen Bedingungen der Firmen im Aufbau im Blick haben. Nicht zuletzt hoffe ich, dass das Kuratorium in den kommenden Jahren den Dialog mit den Talenten, wie wir ihn im Forum Talentfilm begonnen haben, fortsetzen wird, um kontinuierlich auf aktuelle Bedürfnisse reagieren zu können.“ so Alexandra Krampe, Vorstandsmitglied PROG Producers of Germany.