
OSTDEUTSCHE PERSPEKTIVEN IN FILM UND SERIE
WORKSHOP
Um ostdeutsche Perspektiven auf Bildschirm und Leinwand sichtbarer zu machen, haben PROG Producers of Germany und NETFLIX ein dreitägiges Workshopprogramm entwickelt. Ziel ist es, Drehbuchautor*innen, Regisseur*innen und Produzent*innen aus Ostdeutschland oder mit Lebensmittelpunkt in Ostdeutschland zu stärken, branchenspezifische Ost-West-Perspektiven auszutauschen und durch Dialog Hürden beim Marktzugang und in der beruflichen Entwicklung abzubauen. Das Programm findet im November 2025 statt.
Die Bewerbungsphase für die Teilnahme am Workshop läuft bis zum 22.08.2025. Drehbuchautor*innen, Regisseur*innen und Produzent*innen aus und in Ostdeutschland können sich für die 20 Workshopplätze bewerben. Weitere Informationen und Teilnahmevoraussetzungen im Online - Bewerbungsformular.
Rückfragen zum Bewerbungsprozess unter ostdeutsche.perspektiven@prog.film
UMFRAGE
Das Workshopprogramm baut auf die im Februar und März 2025 von GOLDMEDIA im Auftrag von PROG und mit Unterstützung von NETFLIX durchgeführte Umfrage auf.
Das Ergebnispapier zeigt, dass die Filmbranche in Deutschland auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung von der historischen Ost-West-Trennung geprägt ist. Unterschiede und Hindernisse bezüglich Marktzugang, Entwicklungsperspektiven und Chancengleichheit für Menschen mit ostdeutscher Herkunft bzw. derzeitigem Lebensmittelpunkt in Ostdeutschland werden von den Umfrageteilnehmenden aus Ost und West unterschiedlich wahrgenommen. Menschen in und aus Ostdeutschland erleben strukturelle Hindernisse deutlich häufiger und intensiver als Menschen in und aus Westdeutschland. Dies hat nicht zuletzt Auswirkungen auf die Repräsentanz und Sichtbarkeit ostdeutscher Perspektiven auf Bildschirmen und der Leinwand.
Ostdeutsche Perspektiven in Film und Serie ist ein Projekt von
Presse
-
16.06.2025 PRESSEMITTEILUNG, hier nachzulesen
-
16.07.2025, THE SPOT media & film GmbH, hier nachzulesen
16.07.2025, Medienmagazin DWDL, hier nachzulesen
17.07.2025, Blickpunkt:Film, hier nachzulesen
22.07.2025, Berliner Zeitung, hier nachzulesen
kontakt
Alexandra Krampe und Sophie Cocco betreuen das Projet für PROG.
Alexandra ist erreichbar unter ak@prog.film.